1 / 5

Automated characterization of radar sensors and lenses

Hardwarepreis:

ROI

< 12

Months

Precision

High

Version

Stand-alone

Automatisierte Charakterisierung von Radarsensoren und Linsen: Präzision und Standardisierung

Diese Automatisierungslösung verbessert die Charakterisierung von Radarsensoren und Linsen, um präzise und standardisierte Tests sowohl für Kundenanwendungen als auch interne Produktportfolios sicherzustellen. Zuvor mangelte es den Tests an Wiederholbarkeit, was Vergleiche erschwerte. Der Roboter automatisiert nun die Kalibrierung von Radarwellen/-lobes und überprüft Linsen. Dabei werden Radarsensoren in verschiedenen Szenarien getestet, einschließlich Kalibrierung mit festen/variablen Zielen, Linearitätstests, Wiederholbarkeitstests, Objektunterscheidung und Strahlungscharakteristiken. Durch die Einführung kosteneffizienter Automatisierung wurden Präzision und Zuverlässigkeit, entscheidende Elemente der professionellen Qualitätssicherung, erheblich verbessert.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Tests für Radarsensoren und Linsen und liefert detaillierte Berichte zur Kalibrierung und Leistungsüberprüfung für Branchen wie Automobilindustrie, Sicherheit und Telekommunikation.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Standardisierte Tests: Gewährleistet konsistente Ergebnisse über verschiedene Szenarien hinweg.

  • Verbesserte Genauigkeit: Präzise Tests erhöhen die Produktzuverlässigkeit.

  • Kosteneffizienz: Reduziert manuellen Arbeitsaufwand bei gleichbleibend hoher Qualitätssicherung.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Roboter bietet:

  • Vielseitige Tests: Führt verschiedene Kalibrierungs- und Leistungsbewertungen durch.

  • Verbesserte Wiederholbarkeit: Eliminiert Variabilität in den Testergebnissen.

  • Skalierbare Automatisierung: Anpassbar an wachsende Anforderungen der Qualitätssicherung.

Radarsensor-Testprozesse mit Automatisierung transformieren

Diese Lösung zeigt, wie automatisierte Qualitätskontrolle die Charakterisierung von Radarsensoren und Linsen revolutioniert. Mit verbesserter Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz sorgt sie für zuverlässige Qualitätssicherung und optimiert gleichzeitig Arbeitsabläufe – eine unverzichtbare Innovation für moderne Technologieinspektion.

1 Komponente