1 / 3

Downstream thread cutting

Hardwarepreis:

DOF

6

Maximale Nutzlast

2

kg

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Effizientes Gewindeschneiden mit dem ReBeL-Roboter: Präzision und Produktivität in der Fertigung

Effizientes Gewindeschneiden in der Produktion erfordert Präzision und Automatisierung, um reibungslose Arbeitsabläufe sicherzustellen. Der igus ReBeL-Roboter, integriert mit dem IRC-Steuerungssystem, einem Rotationsförderer und einem Schrittförderer, bietet eine fortschrittliche Lösung für nachgelagerte Gewindeschneidaufgaben. Ausgestattet mit einem Kamerasystem zur exakten Positionierung von Werkstücken und einem Greifer für sicheren Halt steigert diese Einrichtung die Produktivität, minimiert Abfall und erhöht die Arbeitssicherheit – alles bei einem kompakten Design, das wenig Platz benötigt.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert das Gewindeschneiden, indem es Werkstücke präzise erkennt, positioniert und handhabt. Durch den Einsatz von Rotationsförderern und Schrittförderern wird ein kontinuierlicher Werkstückfluss in Produktionsumgebungen gewährleistet.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Höhere Geschwindigkeit: Beschleunigt das Gewindeschneiden und hält dabei die Präzision aufrecht.

  • Weniger Ausschuss: Reduziert Abfall durch präzise und automatisierte Prozesse.

  • Verbesserte Sicherheit: Minimiert den menschlichen Kontakt mit Maschinen in potenziell gefährlichen Bereichen.

  • Platzsparendes Design: Kompakte Komponenten ermöglichen die einfache Integration in beengte Produktionsflächen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus ReBeL-Roboter wurde speziell für dynamische Fertigungsaufgaben entwickelt:

  • Zuverlässige Handhabung: Das Sechs-Achsen-Design gewährleistet einen nahtlosen Materialtransport während des Schneidprozesses.

  • Anpassungsfähige Bewegungen: Präzise Positionierung durch das Kamerasystem erhöht die Genauigkeit des Arbeitsablaufs.

  • Energieeffizienz: Arbeitet mit niedrigem Stromverbrauch und senkt somit langfristig die Betriebskosten.

Revolutionierung des Gewindeschneidens durch Automatisierung

Durch die Integration moderner Robotik mit synchronisierten Komponenten wie Förderern und Zuführsystemen optimiert diese Gewindeschneidlösung die Fertigungseffizienz. Mit schnelleren Arbeitsabläufen, reduziertem Abfall und minimalem Platzbedarf können Unternehmen ihre Produktionsprozesse verbessern und gleichzeitig Kosten und Zuverlässigkeit in Einklang bringen.

6 Komponenten