
Präzises, sicheres und flexibles Kleben mit dem DOBOT CR10 Cobot für die Automobilproduktion
Hardwarepreis:
DOF
6
Wiederholgenauigkeit
0,03
mm
Maximale Reichweite
1.300
mm
Präzises Verkleben mit dem DOBOT CR10 kollaborativen Roboter in der Automobilfertigung
Der DOBOT CR10 kollaborative Roboter automatisiert Verklebungsaufgaben mit Präzision und Konsistenz, speziell abgestimmt auf die Automobilindustrie. Mit hoher Wiederholgenauigkeit und integrierten Sicherheitsfunktionen sorgt der CR10 für eine exakte Klebstoffanwendung, während er sicher neben menschlichen Mitarbeitenden arbeitet. Sein anpassungsfähiges Design ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Komponenten und Produktionslinien, wodurch er die Flexibilität für dynamische Montageumgebungen bietet. Dieses Setup optimiert Präzision und Effizienz bei komplexen Verklebungsaufgaben und reduziert die manuelle Arbeitsbelastung.
Was ist die Anwendung?
Der CR10 automatisiert Klebstoffaufträge und verbessert Genauigkeit und Geschwindigkeit in der Automobilbranche, insbesondere bei komplexen und wiederholenden Montageprozessen.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Hohe Genauigkeit: Gewährleistet eine konsistente Klebstoffanwendung für eine zuverlässige Montage.
Sicherheit für Arbeitende: Kollaboratives Design ermöglicht einen sicheren Betrieb neben Mitarbeitenden.
Flexibilität bei der Integration: Anpassbar an verschiedene Komponenten und dynamische Produktionslinien.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der DOBOT CR10 glänzt bei Verklebungsaufgaben durch:
Wiederholgenaue Präzision: Liefert konsistente Leistung für hochwertige Ergebnisse.
Kompaktes Design: Passt sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen ein.
Skalierbarkeit: Leicht integrierbar in wachsende oder sich entwickelnde Fertigungsabläufe.
Optimierung der Automobilverklebung durch DOBOT CR10 Automation
Der DOBOT CR10 kollaborative Roboter bietet eine effiziente Lösung für die Automatisierung von Verklebungsaufgaben in der Automobilfertigung. Mit seiner Präzision, Sicherheitsfunktionen und Anpassungsfähigkeit reduziert das System Fehlerraten, erhöht die Konsistenz und optimiert Produktionsabläufe, wodurch es sich als ideales Werkzeug für dynamische Montageumgebungen eignet.
1 Komponente