Simulation of on- and unloading of a machine for a customer
Test Before Invest
Hardwarepreis:
Wiederholgenauigkeit
0,1
mm
DOF
6
Maximale Nutzlast
6
kg
Effizientes Maschinenbeladen mit dem EPSON VT6: Eine Machbarkeitsstudie
Das Beladen von Maschinen erfordert Präzision, Sicherheit und Effizienz, um Fertigungsprozesse zu optimieren. In dieser Anwendung wurde die Machbarkeit einer automatisierten Maschinenbeladung mithilfe eines EPSON VT6 Roboters erfolgreich in einem experimentellen Aufbau getestet. Der Roboter zeigte seine Fähigkeit, ein 4 kg schweres Gewicht mühelos aufzunehmen und sicher in den Halter zu drücken. Für die endgültige Implementierung werden formschlüssige Greiferfinger aus Aluminium integriert, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit während der Operationen zu verbessern.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert Maschinenbeladeaufgaben und ermöglicht die nahtlose Handhabung von Bauteilen mit einem Gewicht von ca. 4 kg bei hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Verbesserte Sicherheit: Aluminium-Greiferfinger gewährleisten eine sichere Handhabung schwerer Komponenten.
Gesteigerte Effizienz: Schnelles und präzises Handling reduziert die Zykluszeiten.
Skalierbarkeit: Der Machbarkeitsnachweis ermöglicht zukünftige Anpassungen an verschiedene Arbeitsabläufe.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der EPSON VT6 Roboter bietet wesentliche Vorteile für die Automatisierung:
Hohe Traglast: Bewältigt mühelos schwere Gewichte für anspruchsvolle Einsätze.
Präzise Leistung: Gewährleistet eine genaue Platzierung innerhalb des Halters.
Kompaktes Design: Fügt sich nahtlos in verschiedene Maschinenaufbauten ein.
Optimierung der Maschinenbeladung durch robotergestützte Automatisierung
Dieses Projekt bestätigt die Fähigkeiten des EPSON VT6 Roboters für Maschinenbeladeaufgaben und hebt seine Präzision, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit hervor. Durch die Automatisierung repetitiver Prozesse können Hersteller die Produktivität steigern, Fehler minimieren und den Weg für skalierbare, zuverlässige Fertigungsabläufe ebnen.
3 Komponenten