
Assembly of plastic lids with igus gantry robots
Hardwarepreis:
DOF
2
Arbeitsraum
800x500
mm
Wiederholgenauigkeit
0,5
mm
Automatisiertes Platzieren von Kunststoffdeckeln mit igus-Linearroboter: Präzision und Effizienz
Diese technische Demonstration zeigt die Leistungsfähigkeit des igus-Linearroboters, der Kunststoffdeckel mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit handhaben kann. Der Prozess beginnt damit, dass der Roboter einen Kunststoffdeckel sicher greift mithilfe fortschrittlicher Greiftechnologie. Anschließend wird der Deckel sorgfältig auf den Behälter montiert, indem er fest eingerastet wird. Die nahtlose Ausführung dieser Aufgaben unterstreicht die Effizienz und Anpassungsfähigkeit des igus-Linearroboters in der industriellen Automatisierung.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert das Platzieren von Kunststoffdeckeln auf Behältern, indem es in Produktionsumgebungen perfekt sitzende Deckel bei wiederholten, hochpräzisen Aufgaben gewährleistet.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Hohe Genauigkeit: Sichert exakt eingerastete Deckel mit präziser Positionierung.
Verbesserte Arbeitsabläufe: Automatisiert zeitraubende manuelle Prozesse.
Konsistenz: Liefert zuverlässige Ergebnisse auch bei hochfrequentierten Operationen.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der igus-Linearroboter bietet entscheidende Vorteile:
Präzises Handling: Fortschrittliche Greiftechnologie verhindert Fehlmanipulationen.
Flexible Integration: Passt sich problemlos an unterschiedliche Behälter- und Deckeldesigns an.
Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit: Führt Aufgaben schnell und präzise aus, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.
Optimierung der Fertigung mit igus-Linearrobotern
Die präzise und effiziente Handhabung, die der igus-Linearroboter demonstriert, verdeutlicht seine Bedeutung für die moderne Automatisierung. Durch die Sicherstellung von Genauigkeit und die Beschleunigung wiederkehrender Aufgaben bietet diese Lösung Herstellern eine kosteneffektive und skalierbare Möglichkeit, Produktionsabläufe in industriellen Anwendungen zu optimieren.
2 Komponenten