1 / 3

Pick and Place Kundentest mit Omron Scara i4L

Test Before Invest

Hardwarepreis:

Reach

350

mm

DOF

4

Payload

5

Kg

Omron Scara-Roboter mit EGP-Greifer und Varioshaker: Präzise Zahnräder-Handhabung

Die effiziente Handhabung kleiner Komponenten ist entscheidend für moderne Fertigungsprozesse. In der Kundentestumgebung bei igus wurde der Omron Scara-Roboter mit einem EGP-Greifer und einem RBTX Varioshaker kombiniert, um das Aufnehmen und Platzieren kleiner Zahnräder zu automatisieren. Der Varioshaker richtet die Zahnräder präzise aus, damit der Roboter sie effizient aufnehmen kann, während der EGP-Greifer eine stabile und genaue Handhabung gewährleistet.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert das Aufnehmen und Platzieren von Zahnrädern, indem es vibrationsbasierte Positionierung mit Robotik kombiniert, um Arbeitsabläufe in der Montage und Fertigung kleiner Komponenten zu optimieren.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Präzision: Der EGP-Greifer sorgt für eine stabile und exakte Platzierung der Zahnräder.

  • Verbesserte Effizienz: Die Ausrichtung durch den Varioshaker beschleunigt die Bewegungen des Roboters.

  • Optimierter Workflow: Reduziert manuelle Eingriffe und steigert den Durchsatz in der Produktion.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Omron Scara-Roboter überzeugt bei Sortier- und Platzieraufgaben durch:

  • Hohe Geschwindigkeit: Schnelle Bewegungen machen ihn ideal für wiederholte Prozesse.

  • Kompaktes Design: Passt sich mühelos an enge Arbeitsumgebungen an.

  • Zuverlässigkeit: Stetige Leistung sorgt für langfristige Produktivität ohne Fehler.

Die Fertigung durch intelligente Zahnräder-Automatisierung optimieren

Diese Omron Scara-Konfiguration zeigt, wie Robotik, intelligente Werkzeuge wie der Varioshaker und Präzisionsgreifer Produktionsprozesse optimieren. Durch die Automatisierung der Zahnräder-Handhabung profitieren Hersteller von höherer Genauigkeit, reduzierter Abhängigkeit von manueller Arbeit und gesteigerter Effizienz – und können sich so erfolgreich in wettbewerbsintensiven Märkten positionieren.

5 Komponenten