
Powder dosing with igus 6-axis robot
Hardwarepreis:
Wiederholgenauigkeit
1
mm
DOF
6
Maximale Reichweite
660
mm
Automatisierung von Dosierprozessen mit igus Low-Cost-Robotern: Effizienz und Präzision
Manuelle Dosierprozesse sind oft monoton, fehleranfällig und kostspielig, was die Automatisierung zu einer praktischen und rentablen Lösung macht. Der Einsatz eines igus Low-Cost-Roboters vereinfacht diese repetitiven Aufgaben und gewährleistet dabei eine gleichbleibende Genauigkeit, wodurch Mitarbeitende von arbeitsintensiven Tätigkeiten entlastet werden. Mit geringen Investitionskosten und kostenlosen Machbarkeitsprüfungen, einschließlich eines Testaufbaus, bietet igus Funktionalitätsgarantie und eine schnelle Amortisation.
Was ist die Anwendung?
Die robotische Lösung automatisiert Dosierprozesse und stellt sicher, dass Mengen präzise gemessen und positioniert werden—entscheidend für Branchen wie Pharma und Lebensmittelproduktion.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Fehlerreduktion: Automatisiertes Dosieren gewährleistet konsistente und genaue Ergebnisse.
Kosteneffizienz: Low-Cost-Robotiksysteme bieten eine schnelle Amortisation innerhalb kurzer Zeit.
Optimierte Produktivität: Mitarbeitende können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
Was sind die Vorteile des Roboters?
igus-Roboter liefern zuverlässige Leistungen bei Dosieranwendungen:
Präzise Handhabung: Misst und verteilt Mengen kontinuierlich mit höchster Genauigkeit.
Niedrige Kosten: Erschwingliche Lösungen ermöglichen budgetfreundliche Automatisierung.
Machbarkeitssicherung: Kostenlose Testaufbauten garantieren zuverlässige Anwendungsfähigkeit.
Dosierprozesse mit Low-Cost-Robotik optimieren
igus Low-Cost-Roboter bieten eine ideale Lösung zur Automatisierung von Dosierprozessen. Durch die Verbesserung der Genauigkeit, Reduzierung manueller Fehler und schnelle Amortisation optimieren diese Systeme Arbeitsabläufe und ermöglichen budgetfreundliche und skalierbare Automatisierung—ideal für Unternehmen, die repetitive Aufgaben vereinfachen möchten.
2 Komponenten