
Bucket transport using the pick and place method
Test before Invest
Hardwarepreis:
Wiederholgenauigkeit
0,5
mm
Characteristic
Lubricant-free
DOF
3
Effizienter Eimertransport mit dem igus Raumportalroboter und Vakuumgreifer
Der Transport gestapelter Eimer erfordert Präzision und Zuverlässigkeit, um eine reibungslose Handhabung sicherzustellen. In diesem Kundentest, durchgeführt in der Custom Testing Area, wurde der Prozess mithilfe des igus Raumportalroboters in Kombination mit einem Vakuumgreifer von Eberle Greiftechnik automatisiert. Der Roboter hebt jeden Eimer einzeln mit dem Greifer an und transportiert ihn zur Entladestelle, wobei der Vorgang so lange wiederholt wird, bis alle Eimer am neuen Standort umgestapelt sind. Diese flexible Pick-and-Place-Methode demonstriert die Effizienz und Genauigkeit des Systems.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert den Transport gestapelter Eimer, indem es diese einzeln handhabt und sie sicher am Zielort platziert – ideal für logistische und Fertigungsaufgaben.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Hohe Effizienz: Optimiert die wiederholte Handhabung von Eimern für schnellere Arbeitsabläufe.
Sicherer Transport: Der Vakuumgreifer gewährleistet ein sicheres Anheben und Platzieren.
Flexibilität: Lässt sich leicht auf ähnliche Pick-and-Place-Szenarien in der Produktion anwenden.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der igus Raumportalroboter überzeugt durch:
Präzise Bewegung: Gewährleistet eine genaue Handhabung der Eimer ohne Fehlstellungen.
Robuste Kompatibilität: Integriert sich nahtlos mit dem Eberle Vakuumgreifer.
Zuverlässigkeit: Führt konsistente Handhabungsprozesse mit minimalen Ausfallzeiten aus.
Materialtransport durch Automatisierung optimieren
Die Kombination aus dem igus Raumportalroboter und dem Eberle Vakuumgreifer automatisiert den Eimertransport erfolgreich und reduziert dabei den manuellen Aufwand, während Geschwindigkeit und Präzision erhöht werden. Diese Lösung unterstreicht ihre Vielseitigkeit und ihr Potenzial für eine breitere Anwendung in Logistik- und Fertigungsprozessen.
2 Komponenten