
Inhouse Montage von Energiekettengliedern
Hardwarepreis:
ROI
2
Monate
Pickrate
1-2 sec.
Maximale Nutzlast
3
kg
Präzise Handhabung von Kunststoffkomponenten mit Delta-Roboter und Kamera-Integration
In dieser Anwendung automatisiert ein Delta-Roboter die Handhabung von Kunststoffkomponenten, indem er sie mit Saugeinheiten greift und präzise in eine Vorrichtung zur Montage platziert. Die größte Herausforderung bestand darin, Kameradaten exakt zu verarbeiten, da die Komponenten zufällig auf der Oberfläche bewegt (jogged) werden. Der Roboter erkennt die Position jeder Komponente effizient mithilfe von Kameraführung und erledigt Pick-Zyklen innerhalb von 1-2 Sekunden, wodurch eine schnelle und präzise Handhabung im Montageprozess gewährleistet wird.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert das Greifen und Platzieren von Komponenten für Montagearbeitsabläufe und ist ideal für Branchen, die eine exakte Positionierung in Fertigungsprozessen erfordern.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Hohe Präzision: Kameragestützte Erkennung gewährleistet eine genaue Platzierung von Komponenten.
Schnelle Zykluszeiten: Pick-Zyklen von 1-2 Sekunden optimieren die Produktionsgeschwindigkeit.
Zuverlässige Automatisierung: Handhabt zufällig auf der Oberfläche jogged Komponenten mit höchster Genauigkeit.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der Delta-Roboter überzeugt durch zuverlässige Leistung:
Hochgeschwindigkeits-Handhabung: Führt Aufgaben schnell aus und behält dabei die Präzision bei.
Kompaktes Design: Passt effizient in kleine Montagezellen.
Nahtlose Kamera-Integration: Koordiniert Bewegungen basierend auf Echtzeitdaten.
Optimierung von Montagearbeitsabläufen mit Delta-Robotik
Der Delta-Roboter mit Kamera-Integration bietet eine hocheffiziente Lösung zur Automatisierung der Handhabung und Montage von Kunststoffkomponenten. Durch schnelle Zykluszeiten und präzise Datenverarbeitung strafft dieses System Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und reduziert den manuellen Aufwand in modernen Fertigungsumgebungen.
5 Komponenten