1 / 3

Pick and Place from a conveyor belt with an igus cobot

Test Before Invest

Hardwarepreis:

DOF

6

Maximalgeschwindigkeit

0,25

m/s

Reichweite

660

mm

Effizientes Sortieren von Komponenten mit dem igus Rebel Cobot

In der modernen Fertigung spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Aufgaben wie dem Sortieren. In diesem Kundentest wurde der igus Rebel Cobot programmiert, um kleine Komponenten autonom zu sortieren – und stellte dabei seine Präzision und Zuverlässigkeit unter Beweis. Ausgestattet mit einem Greifer nimmt der Cobot Bauteile von einem Förderband auf, transportiert sie in den Sortierbereich und positioniert sie exakt, um effiziente und wiederholbare Abläufe sicherzustellen.

Was ist die Anwendung?

Der igus Rebel Cobot automatisiert das Sortieren von Komponenten, indem er Objekte vom Förderband aufnimmt und präzise im vorgesehenen Sortierbereich platziert. Der Prozess ist kontinuierlich und auf hoch-effiziente Arbeitsabläufe ausgelegt.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Gesteigerte Produktivität: Automatisierung verkürzt die Sortierzeit und erhöht den Durchsatz.

  • Verbesserte Präzision: Zuverlässiges Platzieren gewährleistet eine gleichbleibend hohe Sortierqualität.

  • Kontinuierlicher Betrieb: Der Cobot arbeitet unermüdlich, um die Workflow-Effizienz aufrechtzuerhalten.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus Rebel Cobot bietet außergewöhnliche Leistung bei Sortieraufgaben:

  • Kollaboratives Design: Arbeitet sicher neben Mitarbeitern für eine flexible Integration.

  • Kompakte Bauweise: Lässt sich problemlos in beengte Fertigungsumgebungen einfügen.

  • Hohe Konsistenz: Gewährleistet wiederholbare und fehlerfreie Abläufe.

Sortieraufgaben mit kollaborativer Robotik revolutionieren

Dieser Test unterstreicht die Effektivität des igus Rebel Cobots bei der Automatisierung repetitiver Sortieraufgaben. Durch die Verbesserung von Präzision und Konsistenz steigert er die Produktivität und entlastet die Mitarbeiter, wodurch er sich als wertvolles Werkzeug in modernen Produktionsprozessen etabliert.

4 Komponenten