1 / 3

Pick and place with pens

Hardwarepreis:

DOF

6

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Maximale Reichweite

660

mm

Simulierte Pick-and-Place-Aufgabe im Labor mit igus ReBeL und Schunk-Greifer

Dieser Kundentest demonstriert eine klassische Pick-and-Place-Aufgabe, die häufig in Laboren und der Medizintechnik erforderlich ist. Zur Simulation nutzte der Test einen Stift und zwei Stiftablagen, wobei der igus ReBeL-Gelenkarmroboter, ausgestattet mit einem Schunk-Parallelgreifer, programmierte Bewegungen ausführte. Der Greifer nimmt die Stifte effizient auf und platziert sie, was seine Fähigkeit unterstreicht, empfindliche Komponenten wie Reagenzgläser in realen Anwendungen zu handhaben. Als Cobot-zertifizierter ReBeL-Roboter gewährleistet er eine sichere Zusammenarbeit in unmittelbarer Nähe von menschlichen Arbeitskräften.

Was ist die Anwendung?

Der Test automatisiert die Probenhandhabung, wie das Bewegen von Reagenzgläsern, was ihn ideal für präzise und empfindliche Aufgaben in Laboren und der Medizintechnik macht.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Sicherheit: Cobot-Zertifizierung ermöglicht sichere Interaktion zwischen Mensch und Roboter.

  • Zuverlässige Präzision: Der Greifer sorgt für eine konsistente Handhabung empfindlicher Objekte.

  • Vielseitigkeit: Lässt sich an verschiedene Abläufe in Laboren und der Medizin anpassen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus ReBeL bietet entscheidende Funktionen für die Laborautomatisierung:

  • Sechs Freiheitsgrade: Ermöglicht flexible Bewegungen in mehrere Richtungen.

  • Kompaktes Design: Passt nahtlos in Laborumgebungen.

  • Benutzerfreundliche Integration: Erleichtert die Programmierung für maximale Effizienz.

Laborautomatisierung mit igus ReBeL optimieren

Diese Simulation zeigt den igus ReBeL-Roboter als zuverlässige und sichere Lösung für Aufgaben im Labor. Mit präzisen Handhabungsfähigkeiten und Cobot-Zertifizierung optimiert er Arbeitsabläufe, reduziert manuelle Fehler und passt sich mühelos den anspruchsvollen Anforderungen in der medizinischen und laborbezogenen Anwendung an.

2 Komponenten