1 / 3

Simulation of a laboratory application with an igus ReBeL cobot

Hardwarepreis:

Maximale Reichweite

660

mm

Wiederholgenauigkeit

1

mm

DOF

6

igus ReBeL Cobot in Laboranwendungen: Präzision und Effizienz

Labortätigkeiten erfordern oft sorgfältige Handhabung und präzise Bewegungen, insbesondere bei wiederholenden Prozessen. In dieser Demonstration zeigt der igus ReBeL Cobot seine Fähigkeit, Labortätigkeiten mit Präzision und Sensibilität zu automatisieren. Die Simulation umfasst das Aufnehmen eines Wattestäbchens, dessen exakte Platzierung in einem Glas sowie die Durchführung einer Wischbewegung. Diese Schritte unterstreichen die Zuverlässigkeit des Cobots bei der Ausführung komplexer und anspruchsvoller Aufgaben.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert den Umgang mit Wattestäbchen in Laborumgebungen und gewährleistet präzise Bewegungen sowie reproduzierbare Ergebnisse für Hygiene- und Probenahmeaufgaben.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Verbesserte Genauigkeit: Sichert die präzise Manipulation und Positionierung des Wattestäbchens.

  • Erhöhte Effizienz: Automatisiert repetitive Tätigkeiten, spart Zeit und minimiert manuellen Aufwand.

  • Vielseitige Automatisierung: Passt sich mühelos an verschiedene Laborabläufe an.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus ReBeL Cobot bietet entscheidende Vorteile für die Laborautomatisierung:

  • Hohe Präzision: Erledigt empfindliche Operationen wie das Wischen mit größter Sorgfalt.

  • Kompaktes Design: Integriert sich nahtlos in Laborumgebungen.

  • Zuverlässigkeit: Arbeitet konsistent in sensiblen Anwendungen.

Laborautomatisierung mit igus ReBeL revolutionieren

Diese Simulation zeigt die Fähigkeit des igus ReBeL Cobots, komplexe Labortätigkeiten mit hoher Genauigkeit und Effizienz zu bewältigen. Durch die Integration von Automatisierung in Prozesse wie die Wattestäbchen-Handhabung können Labore ihre Produktivität steigern, konsistentere Ergebnisse erzielen und den manuellen Aufwand senken—und so den Weg für intelligentere Arbeitsabläufe ebnen.

2 Komponenten