1 / 3

Compliance with the customer-specific cycle time with a room gantry robot

Hardwarepreis:

Höchstgeschwindigkeit

0,5

m/s

Wiederholgenauigkeit

0,5

mm

DOF

3

igus Portalroboter mit Schunk EGP Greifer: Präzise Pick-and-Place-Lösung

Die Automatisierung von Pick-and-Place-Aufgaben ist entscheidend für die Verbesserung der Produktionseffizienz. In diesem Kundentest demonstriert der igus Portalroboter, ausgestattet mit dem Schunk EGP Greifer, seine Fähigkeiten bei der Handhabung von Kunststoffkomponenten. Das System führt präzise und effiziente Bewegungen aus, um Objekte von einer Position zur anderen zu transportieren, und erfüllt dabei strenge Zykluszeit-Anforderungen des Projekts. Diese Lösung zeigt, wie Automatisierung Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Produktivität gewährleisten kann.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Pick-and-Place-Prozesse für Kunststoffkomponenten, indem es Objekte präzise innerhalb definierter Bereiche bewegt, um Produktionsabläufe zu optimieren.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Optimierung der Zykluszeiten: Schnelle und zuverlässige Bewegungen erfüllen anspruchsvolle Projektzeitvorgaben.

  • Verbesserte Genauigkeit: Reduziert Fehler bei der Handhabung von Objekten dank präziser Robotersteuerung.

  • Steigerung der Workflow-Effizienz: Entlastet Mitarbeiter von monotonen Aufgaben und schafft Raum für wertschöpfende Tätigkeiten.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus Portalroboter in Kombination mit dem Schunk EGP Greifer bietet eine stabile und leistungsstarke Automatisierungslösung:

  • Präzise Handhabung: Der EGP Greifer sorgt für einen festen und zuverlässigen Griff der Komponenten.

  • Kompaktes und modulares Design: Lässt sich problemlos in verschiedene Produktionsumgebungen integrieren.

  • Hohe Zuverlässigkeit: Konsistente Bewegungen erhöhen die Gesamtleistung des Systems.

Pick-and-Place-Aufgaben durch Automatisierung revolutionieren

Diese igus Portalroboter-Lösung zeigt eine präzise und effiziente Methode zur Handhabung von Kunststoffkomponenten. Durch die Erfüllung kundenspezifischer Zykluszeit-Anforderungen hebt dieses Automatisierungssystem hervor, wie Robotik die Genauigkeit, Produktivität und Skalierbarkeit in modernen Fertigungsprozessen verbessern kann.

2 Komponenten