
Universal Robots application example - TruArc Weld 1000 welding cell
Hardwarepreis:
DOF
6
Wiederholgenauigkeit
0,03
mm
Maximale Reichweite
850
mm
Flexible Schweißautomatisierung: Mit Präzision dem Fachkräftemangel begegnen
Die B&S Blech mit System GmbH, ein führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung, ist auf die Herstellung von sowohl einfachen als auch komplexen Bauteilen spezialisiert. Um die Herausforderungen des Fachkräftemangels zu bewältigen und die Serienproduktion zu optimieren, hat das Unternehmen die TruArc Weld 1000 Roboterschweißzelle von Trumpf in Zusammenarbeit mit Universal Robots eingeführt. Dieses System kombiniert einen kollaborativen UR10e-Roboterarm mit einer Fronius Schweißquelle, die über intuitive Trumpf-Software nahtlos gesteuert wird, und ermöglicht präzises Schweißen von Werkstücken bis zu 2 Metern Länge.
Was ist die Anwendung?
Die Roboterschweißzelle automatisiert das Serienproduktionsschweißen, entlastet qualifizierte Schweißer von sich wiederholenden Arbeiten und gewährleistet dabei konsistente Qualitätsstandards.
Welche Vorteile bietet die Lösung?
Zeitersparnis: Reduziert die Schweißzeit für eine Serie von 50 Stück um 48 %.
Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Steuerung, die auf die Robotik-Kinematik abgestimmt ist, vereinfacht die Bedienung.
Produktivitätssteigerung: Erlaubt erfahrenen Schweißern, sich auf komplexe und wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Welche Vorteile bietet der Roboter?
Der UR10e kollaborative Roboter bietet leistungsstarke Funktionen für die Schweißautomatisierung:
Hohe Präzision: Sorgt für konsistent genaue Schweißnähte.
Kollaboratives Design: Arbeitet sicher Seite an Seite mit menschlichen Kollegen in gemeinsamen Arbeitsbereichen.
Skalierbare Effizienz: Passt sich flexibel an unterschiedliche Seriengrößen und Produktionsanforderungen an.
Revolutionierung des Schweißens für mittelständische Unternehmen
Die TruArc Weld 1000 Roboterschweißzelle zeigt, wie Automatisierung eine wirksame Lösung für den Fachkräftemangel in der Blechbearbeitung sein kann. Durch Zeitersparnis, reduzierte repetitive Arbeiten und präzise Ergebnisse bietet dieses System mittelständischen Unternehmen eine effiziente, skalierbare Möglichkeit, ihre Produktionsabläufe zu modernisieren.
1 Komponente