
Bin-picking with articulated arm robot and camera technology
Hardwarepreis:
ROI
6
months
set-up time
1
month
Maximale Nutzlast
0,5
kg
Automatisierte Vereinzelung von Lüftungsrahmen mit igus robolink D
Im Volkswagen-Werk in Emden müssen täglich zahlreiche Bauteile aus Behältern entnommen und weiterverarbeitet werden. In diesem Projekt liegt der Fokus auf der Vereinzelung von Zwangsentlüftungsrahmen für die Modelle Passat und Arteon.
Was ist die Anwendung?
Der igus robolink D Roboter entnimmt Zwangsentlüftungsrahmen aus Kleinladungsträgern (KLT) und entsorgt die dazwischenliegenden Kartonzwischenlagen. Anschließend werden die Teile an einen 6-Achs-Roboter zur Inline-Montage übergeben.
Welche Vorteile bietet die Lösung?
Das automatisierte System sorgt für einen stabilen Materialfluss und entlastet die Mitarbeitenden von sich wiederholenden Handhabungsaufgaben. Die Integration in den Linienprozess erhöht die Produktionseffizienz und -zuverlässigkeit.
Welche Vorteile bietet der Roboter?
Der leichte robolink D überzeugt durch seinen modularen Aufbau, kameraunterstützte Präzision und einen 3D-gedruckten Greifer – ideal für eine platzsparende und flexible Teilevereinzelung.
Intelligente Automatisierung für eine effizientere Montage
Durch die Kombination aus Leichtbaurobotik und intelligenter Steuerung reduziert diese Lösung den manuellen Aufwand und erhöht die Prozesssicherheit bei der Handhabung von Automobilteilen.
3 Komponenten