1 / 3

Fräs- und Drehteile pendelnd positionieren

Loading and unloading robot

Hardwarepreis:

Payload

3

kg

Maximale Geschwindigkeit

0,2

Meter pro Sekunde

Construction

with 7th axis

Präzise Handhabung von Fertigungskomponenten mit Robolink DP auf der 7. Achse und Cobot-Pumpe

Effiziente Komponentenhandhabung in Fertigungsprozessen erfordert Präzision und Wiederholgenauigkeit. In diesem Kundentest zeigt ein Robolink DP 5-Achs-Roboter, montiert auf einer 7. drylin® Achse und ausgestattet mit einer Cobot-Pumpe für elektrische Vakuumerzeugung, seine Fähigkeit, Bearbeitungskomponenten präzise aus einer fixierten Position zu entnehmen und exakt neu zu positionieren. Dieses Setup verdeutlicht, wie Robotik repetitive Einsetz- und Entnahmearbeiten vereinfacht und eine nahtlose Integration in Bearbeitungszentren ermöglicht, wodurch die betriebliche Effizienz gesteigert wird.

Was ist die Anwendung?

Die Lösung automatisiert die präzise Handhabung von Komponenten, ermöglicht eine zuverlässige Einsetzung und Entnahme in Bearbeitungsprozessen und ist ideal für Fertigungs- und Montageprozesse.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Genauigkeit: Stellt sicher, dass Komponenten präzise in ihrer ursprünglichen Position zurückgesetzt werden.

  • Effizienzsteigerung: Automatisiert repetitive Aufgaben und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand.

  • Skalierbare Integration: Die 7. Achse erweitert den Arbeitsbereich des Roboters auf größere Flächen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Robolink DP überzeugt in Fertigungsanwendungen durch:

  • Hohe Vielseitigkeit: Das 5-Achs-Design passt sich komplexen Prozessen an.

  • Zuverlässigen Vakuumgriff: Die Cobot-Pumpe gewährleistet sicheres Handling der Komponenten.

  • Nahtlose Bewegungen: Die 7. Achse bietet Flexibilität für eine größere Arbeitsraumabdeckung.

Fertigungsprozesse optimieren mit Robolink DP Robotik

Der Robolink DP 5-Achs-Roboter auf der 7. Achse mit Cobot-Pumpe liefert präzise und effiziente Lösungen für die Handhabung von Komponenten in Bearbeitungsprozessen. Durch die Automatisierung von Einsetz- und Entnahmearbeiten reduziert er manuelle Eingriffe, verbessert die Genauigkeit und steigert die Produktivität in industriellen Umgebungen.

3 Komponenten